airport_shuttle Notdienst

build Heizungskonfigurator

message Mitteilung

file_copy Angebot




Wärmepumpe

Wie eine Art umgekehrter Kühlschrank gewinnt eine Wärmepumpe Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erdreich, die uns die Natur unerschöpflich sowie kostenlos zur Verfügung stellt und gibt diese an das Heizsystem ab. Die Wärmepumpe arbeitet emissionsfrei und zählt zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung und Warmwasserbereitung.

So liefert sie wohlige Raumwärme und warmes Wasser auf regenerativer Basis – eine umweltfreundliche Technik für eine saubere Zukunft.
 © Stiebel-Eltron
 © Stiebel-Eltron

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die außen aufgestellte und installierte Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 15 ACS von Stiebel-Eltron können Sie zum Heizen im Winter und zum Kühlen im Sommer nutzen. Auch bei einer sehr engen Bebauung ist sie die richtige Wärmepumpe für Sie, da die geringen Betriebsgeräusche die Nachbarn nicht stören werden. Das Gerät verfügt über das EU-Energielabel A++ und bietet wohlige Wärme aus der Luft, wenn andere schon zuheizen.

Sie können die Luft-Wasser-Wärmepumpe auch bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt einsetzen – und sie zeigt immer erstklassige Effizienz. Durch die hohen Vorlauftemperaturen bei noch geringer Außentemperatur sind diese Wärmepumpen auch in der Renovierung einsetzbar.

 
mehr erfahren
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Testsieger 2024 bei Stiftung Warentest

Buderus Logatherm WLW186i AR* siegt in der Kategorie „Luft-Wasser-Wärmepumpen“

Mit der Buderus Logatherm WLW186i AR*, dem Stiftung Warentest Testsieger 2024 in der Kategorie „Luft-Wasser-Wärmepumpen“, in die Zukunft starten! In der Ausgabe 8/2024 nimmt Stiftung Warentest mehrere Luft-Wasser-Wärmepumpen unter die Lupe. Das Ergebnis: Buderus überzeugt mit der Logatherm WLW186i AR*.
Buderus überzeugt in Effizienz, Umwelteigenschaften und Schall
mehr erfahren
 © Stiebel-Eltron
 © Stiebel-Eltron

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe

Sole-Wasser-Wärmepumpen nehmen die Erdwärme durch unterirdische Rohrleitungen auf, durch die ein umweltfreundliches Solegemisch fließt. Dieses kann nicht einfrieren und leitet die aufgenommene Wärme zum Verdampfer der Wärmepumpe weiter. Sole-Wasser-Wärmepumpen sind auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt keinen Leistungsschwankungen unterworfen.

Die Stiebel-Eltron Sole-Wasser-Wärmepumpe WPF gehört zur Spitze im Wärmepumpenmarkt - auch in der Nutzerfreundlichkeit und ist zudem beinahe wartungsfrei.
 
mehr erfahren

Aktuelles

 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Alleskönner für Alleswoller:

Buderus Logamax plus GBH172i

Mit dem Logamax plus GBH172i entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Heizung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Ob Gas, Wasserstoff oder Strom, ob Hybrid oder als Wärmepumpe – Sie haben die Wahl.
mehr erfahren
PVT-Module auf einem MFH © Consolar Solare Energiesysteme GmbH © Consolar Solare Energiesysteme GmbH
PVT-Module auf einem MFH © Consolar Solare Energiesysteme GmbH © Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Geeignet für viele Häuser, ideal in innerstädtischen Lagen

PVT-Kollektoren als Wärmequelle für die Wärmepumpe

Solarstrom und Solarwärme für das Haus erzeugen und das in einer einzigen Anlage - PVT-Module machen es möglich. Der Clou: Die PVT-Kollektoren können in Kombination mit einer Wärmepumpe sogar das Haus effizient beheizen. Geeignet ist die Kombination für viele Häuser, sie ist jedoch aktuell noch vergleichsweise teuer. Die wichtigsten Informationen zu PVT-Kollektoren als Wärmequelle für die Wärmepumpe im Überblick.
mehr erfahren
Wärmepumpe Buderis ISH 2025 © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wärmepumpe Buderis ISH 2025 © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wärmepumpen, Hybridheizungen, Pelletheizungen, PVT-Kollektoren

ISH 2025: Das sind die Heizungstrends 2025/26

Klimafreundliche Heizungen sind das Gesprächsthema - unter Eigentümern, in der Politik, in den Medien. Gespannt richtete sich der Blick auf die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft. Was zeigen die Hersteller? Welche Technik kommt auf den Markt? Kurz gesagt: Bei Wärmepumpen haben Eigentümer künftig alle Optionen, Hybridheizungen sind keine Notlösung, moderne Pelletheizungen flexibel im Altbau. Die Heizungstrends 2025.
mehr erfahren