

16.04.2025
Die öffentlichen Informationen über unser Unternehmen wurden verändert und für die Eigenwerbung Dritter genutzt. Daher wurde der Auftritt von uns vorübergehend offline gestellt und überarbeitet.
Nach einer Korrektur sind wir nun unter neuem Benutzer-Namen wieder online.
Wir bitten alle Follower um Ihr Verständnis. Gerne wieder auf "folgen" klicken.
Aktuell Instagram Auftritt wieder online
Aufgrund einer Unregelmäßigkeit auf unserem Instagram Auftritt war dieser leider ein paar Tage offline und nicht erreichbar !Die öffentlichen Informationen über unser Unternehmen wurden verändert und für die Eigenwerbung Dritter genutzt. Daher wurde der Auftritt von uns vorübergehend offline gestellt und überarbeitet.
Nach einer Korrektur sind wir nun unter neuem Benutzer-Namen wieder online.
Wir bitten alle Follower um Ihr Verständnis. Gerne wieder auf "folgen" klicken.
Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré
Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré Marien Carré
20.03.2025
Wärmepumpe mit Autokran in den Kirchturm gehoben
An unserer Baustelle "Marien Carré" in Greven war heute ein besonderer Tag. Mit einem großen Autokran wurde die 870 kg schwere Wärmepumpe in den Kirchturm gehoben. Auf einer großen Plattform wurde die Wärmepumpe abgestellt und gesichert. Dann ging es hinauf in den ehem. Glockenturm. Dort wurde die Wärmepumpe von unseren Monteuren in Empfang genommen und zum Aufstellort transportiert. (13.01.2025)
Errichtung von 3 neuen Mehrfamilienwohnhäuser ( 2 x 5 WE und 1 x 10 WE) sowie Umbau einer ehem. Kirche zu Wohnungen (24 WE) mit Betreuung und einer Tagesbetreuungseinrichtung.
Dieses Projekt in Greven konnten wir gerade für die Firma Eco.plan und andere Investoren beginnen. Zur Zeit erstellen wir die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in zwei von vier Gebäudeteilen an dieser Stelle.
Die hellen und modernen Wohnungen in den drei Neubauten verfügen über eine Fußbodenheizung, kontrollierte Wohnungslüftung und komfortable Badezimmer, die nach den Wünschen der Eigentümer eingerichtet werden.
Wärmeerzeuger für die Gebäude ist jeweils eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dieses Heizsystem wird zukünftig die Energiekosten niedrig halten.
Wir bedanken uns bei den Auftraggebern für Ihre Aufträge und das entgegengebrachte Vertrauen.
mehr erfahren
Projekt "Marien Carree", Umbau der ehem. Kirche, Grabenstraße 26, Greven
Allgemeines:Errichtung von 3 neuen Mehrfamilienwohnhäuser ( 2 x 5 WE und 1 x 10 WE) sowie Umbau einer ehem. Kirche zu Wohnungen (24 WE) mit Betreuung und einer Tagesbetreuungseinrichtung.
Dieses Projekt in Greven konnten wir gerade für die Firma Eco.plan und andere Investoren beginnen. Zur Zeit erstellen wir die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in zwei von vier Gebäudeteilen an dieser Stelle.
Die hellen und modernen Wohnungen in den drei Neubauten verfügen über eine Fußbodenheizung, kontrollierte Wohnungslüftung und komfortable Badezimmer, die nach den Wünschen der Eigentümer eingerichtet werden.
Wärmeerzeuger für die Gebäude ist jeweils eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dieses Heizsystem wird zukünftig die Energiekosten niedrig halten.
Wir bedanken uns bei den Auftraggebern für Ihre Aufträge und das entgegengebrachte Vertrauen.
mehr erfahren
13.11.2024
mehr erfahren
Bürgerveranstaltung zum Thema "kommunale Wärmeplanung"
Am Montag, 18. November informieren die Stadtwerke Greven zusammen mit der Stadt Greven zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung in Greven. Die Informationsveranstaltung im Ballenlager, die allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht, beginnt um 18:00 Uhr. Hintergrund ist das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG), das am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Das Gesetz schreibt eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung in Deutschland vor. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung soll geklärt werden, wo im jeweiligen Stadtgebiet welche Arten der Wärmeerzeugung und -nutzung aus erneuerbaren Energien möglich und sinnvoll wären.
mehr erfahren
31.10.2024
In unserer Region findet eine kostenlose Info-Veranstaltung in Saerbeck statt.
Termin: Dienstag, 05.11.2024, 13-19 Uhr, Hövels Festhalle, Brochterbecker Damm 17, 48369 Saerbeck
© www.wochederwaermepumpe.de
mehr erfahren
Woche der Wärmepumpe
Die Woche der Wärmepumpe bietet deutschlandweite Informationsveranstaltungen und -formate für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute an. Sie wird umgesetzt von lokalen und regionalen Agenturen und Institutionen. Hier erfahren Sie alles rund um Wärmepumpen, Einbau und Fördermöglichkeiten.In unserer Region findet eine kostenlose Info-Veranstaltung in Saerbeck statt.
Termin: Dienstag, 05.11.2024, 13-19 Uhr, Hövels Festhalle, Brochterbecker Damm 17, 48369 Saerbeck
© www.wochederwaermepumpe.de
mehr erfahren


Testsieger 2024 bei Stiftung Warentest
Buderus überzeugt in Effizienz, Umwelteigenschaften und Schall
mehr erfahren
Buderus Logatherm WLW186i AR* siegt in der Kategorie „Luft-Wasser-Wärmepumpen“
Mit der Buderus Logatherm WLW186i AR*, dem Stiftung Warentest Testsieger 2024 in der Kategorie „Luft-Wasser-Wärmepumpen“, in die Zukunft starten! In der Ausgabe 8/2024 nimmt Stiftung Warentest mehrere Luft-Wasser-Wärmepumpen unter die Lupe. Das Ergebnis: Buderus überzeugt mit der Logatherm WLW186i AR*.Buderus überzeugt in Effizienz, Umwelteigenschaften und Schall
mehr erfahren